Wilkommen auf Hof Sophienlust

Sozialtherapie • Landwirtschaft • Verkauf

„Die Angst vor einer Zukunft, die wir fürchten,
können wir nur überwinden durch Bilder einer Zukunft,
die wir wollen.“

Wilhelm Ernst Barkhoff

Sozialterapie auf Hof Sophienlust, bild zeigt eine Gruppe von Menschen vor einem Gebäude

Sozialtherapie

Die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Sophienlust strebt vor dem Hintergrund ihrer unverwechselbaren Geschichte und auf Grundlage der Anthroposophie nach einer sinnvollen und segensreichen Verbindung von Land- und Gartenbau nach biologisch-dynamischen Prinzipien und einer engagierten Sozialtherapie zugunsten seelenpflegebedürftiger Menschen.

In zwei Wohngruppen aufgeteilt wohnen im Moment 16 Menschen mit Assistenzbedarf bei uns auf dem Hof.

Landwirtschaft

Biologisch-dynamische Landwirtschaft versteht die Erde als Grundlage allen Lebens und behandelt sie entsprechend bedachtsam. Das bedeutet die Fruchtbarkeit der Erde anzuregen, zu pflegen und zu erhalten mit Hilfe einer ausgewogenen Fruchtfolge, guter Stalldungpflege und Pflanzenpräparaten, aber ohne Mineraldünger, Pestizide und andere zerstörerische Eingriffe in die ökologischen Zusammenhänge.
Aktuell bewirtschaften wir insgesamt 90 ha Acker und Grünland, zusätzlich wird in der Gärtnerei Gemüse für die Direktvermarktung angebaut.

Ein Traktor im Frühjahr auf dem Feld beim Pflügen
ein Bündel von Paprika

Solidarische Landwirtschaft

Seit 2023 besteht auf Hof Sophienlust eine Solidarische Landwirtschaft (Solawi). Eine Solawi folgt folgendem Konzept: Ein Bauern­hof versorgt eine Gruppe von Menschen in der Region mit hof­eigenen Lebens­mitteln. Die für die Produktion dieser Lebens­mittel anfallenden Kosten werden solidarisch unter den Verbraucher*­innen aufgeteilt.

In anderen Worten, eine feste Anzahl von Mitgliedern erwirbt einen Anteil an der Ernte. Für ein Wirtschaftsjahr zahlt jeder Anteilseigner einen monatlich festen Betrag und erhält im Gegenzug jede Woche Gemüse, optional Milchprodukte, Eier, Fleisch und Getreide vom Hof.

Verkauf

In unserem Hofladen in Selbstbedienung bieten wir euch Bio- bzw. Demeterprodukte aus vielen Warengruppen an.
Dazu saisonal unser selbst angebautes Gemüse, Eier eigener Doppelnutzungs-Hühner, Molkereiprodukte aus der Milch von unseren Kühen aus Weidehaltung, Wurst und Fleisch von Rind, Schwein und Huhn aus unserer Landwirtschaft und frische Bio-Backwaren aus Bornhorst.

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 08:30-20:00 Uhr Sa und So: 07:00-20:00 Uhr

Di und Freitag von 7:30-14:00 Uhr Marktanhänger an der Waldorfschule Kiel

Nahaufnahme des frischen Gemüse und der Kräuter in unserem Hofladen

Aktuelles

  • ein Altar-Tisch mit Gemüse, Obst und Bild im Hintergrund

    Hoffest am 20.09. von 11-17 Uhr

    Veröffentlicht am: 07. August 2025

  • Informationen zum Hofladen: Kartenzahlung ab 10.08.2025 täglich von 7:00 Uhr bis 20:Uhr.

    Hofladen Eröffnungsfeier und Eröffnungsrabatt

    Veröffentlicht am: 23. Juli 2025

  • Nahaufnahme der Verkaufsdisplays des Hofladens mit Gemüse und Kräutern

    Neueröffnung unseres Selbstbedienungsladens

    Veröffentlicht am: 09. Juli 2025

  • Nahaufnahme: ein großer grüner Grünkohl-Kopf mit Blättern, der auf dem Feld wächst

    Solawi-Infoveranstaltung am 27.04.25

    Veröffentlicht am: 15. März 2025

Möchten Sie uns mit einer Spende unterstützen?