
Landwirtschaft geht jeden an
Die Angst vor einer Zukunft, die wir fürchten, können wir nur überwinden, durch Bilder einer Zukunft, die wir wollen.
Pädagogische Fachkraft (m/w/div) in Teilzeit gesucht
Ab sofort suchen wir eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit für 18,5 Std/Woche... mehr...Hauswirtschaftshilfe (m/w/div) in Teilzeit gesucht
Wir suchen ab sofort eine Hauswirtschaftskraft für 18 Std/Woche für eines unserer Wohnhäuser… mehr...Mitarbeiter/in für Lieferfahrten (m/w/d) gesucht (Minijob)
MitarbeiterIn (m/w/d) mit Fahrerlaubnis BE (Hängerführerschein) für unsere Liefertouren gesucht... mehr...Landwirt/in (m/w/div) gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n, verantwortungsbewusste/n Landwirt/in (m/w/d) für unser Herdenmanagement und für die Milchküche. mehr...Rezept des Monats Februar 2021
Kleine Naschereien "Vegane Schwarzwälder-Kirsch Türmchen" mehr...Rezept des Monats Januar 2021
Bauernfrühstück "Ein norddeutsches Original" mehr...Kinofilm "Die Heimreise" in der NDR Mediathek
Eines schönen Sommertages begeben sich die zwei Freunde Bernd und Joann, beide zur Zeit des Filmes Bewohner unserer Hofgemeinschaft, auf die Reise nach Berlin auf der Suche nach Bernds Vergangenheit. In einem berührenden und zugleich ermunternden Dokumentarfilm begleitet der Filmemacher Tim Boehme die beiden auf dieses spannende Abenteuer.
Wer sich gerne mit auf diese erlebnisreiche Reise begeben möchte, kann dies noch bis Ende Februar in der Mediathek des NDR tun.
mehr...Rezept des Monats Dezember 2020
Karpfen blau
Zutaten:
- 3 Karpfen je ca. 1,2kg
- Essig
- Salz
- Lorbeerblätter
- 1 Bund Dill
- 1 große Petersilienwurzel
Zubereitung:
- Die ganzen Karpfen schon vom Fischhändler längs teilen lassen und diese
Häften nochmals quer.
Gründlich mit kaltem Wasser abspülen. Achte auch den Fischschleim, dieser muss erhalten bleiben! - Nun begieße die Fischteile mit heißem Essig.
- Bringe Wasser zum Kochen und füge den Dill, mehrere Lorbeerblätter und ordentlich Salz hinzu.
- Die…