Über uns

WIR _ ein kleiner Hofrundgang

eine Luftaufnahme vom Bauernhof auf dem Land

Hof Sophienlust ist ein vielseitiger Ort zum Leben und Arbeiten und ermöglicht unterschiedlichen Berufsgruppen sowie unseren seelenpflegebedürftigen Menschen ein wundervolles Zuhause und wird zu einem Ort der Verwirklichung.
Wenn man über den Hof läuft, merkt man schon bald, dass es hier viele Gebäude gibt. Wenn man die Straße Hüttenfeld weiterläuft, so sieht man noch mehr Gebäude und weitere Wohnhäuser. All dies wird von den Bewohner/-innen und Mitwirkenden am Hofgeschehen belebt.

unser Haupthaus, rotes Backsteingebäude mit großer Eingangstür

Das Haupthaus

Beginnen wir ganz vorne: Im stattlichen „Haupthaus“, ehemals auch Stall und Scheune, leben zwölf von uns begleitete Menschen. Drei weitere Parteien gewähren Wohnraum für Familien und Mitarbeitende in Landwirtschaft, Vertrieb und Sozialtherapie.

Der Hofladen

Im Hofladen nebenan trifft man zu unseren Öffnungszeiten das freundliche Team des Hofladens, das das Fenster zur Kundschaft darstellt und dafür sorgt, dass unser Ladensortiment vielseitig und das Café lebendig bleibt.

ein rotes Backsteingebäude
zwei Männer beim einsortieren von Gemüse in Kisten

Geschäftiges Treiben auf dem Hof

In Ställen, Scheunen, Milchküche und Werkstatt ist im Alltag meist ein reges Treiben und fleißiges Schaffen zu beobachten. Die Tiere werden versorgt und das Gemüse für den Verkauf vorbereitet. Auch auf den Feldern ringsherum gibt es immer was zu tun.

Das Rote und das Gelbe Haus

Folgt man der Straße weiter nach hinten, so liegt rechterhand ein hübsches Häuschen, das „Rote Haus“, das als Altenteil des Hofes dient. Linkerhand sieht man das „Gelbe Haus“, in welchem sechs weitere Menschen mit Assistenzbedarf und Mitarbeiter leben.

ein Haus mit einem Dach und einem kleinen Garten
hübsches Reetdachhaus, die „Reetdachkate“ am Ende der Straße

Blaues Haus und Reetdachkate

Dahinter liegt das „Blaue Haus“, welches Platz für unsere beiden Auszubildenden und ambulant betreutes Wohnen bietet. Am Ende der Straße ist ein hübsches Reetdachhaus, die „Reetdachkate“: Hier leben in drei Parteien Mitarbeiter/-innen der Landwirtschaft und der Sozialtherapie mit ihren Familien und Freunde des Hofes.

Du möchtest Teil unserer Hofgemeinschaft werden? Dann schau doch mal in unsere

Aktuelle Bilder